Welche Zuschlagszeiten wurden bei der Berechnung des Zielfahrplans berücksichtigt für Verspätungen infolge neuer, wissenschaftlich belegter Wetterphänomene? () |
|
Welche Zuschlagszeiten wurden bei der Berechnung des Zielfahrplans berücksichtigt für Verspätungen infolge von permanenten erforderlichen Baumaßnahmen am Netz? () |
|
Welche Zuschlagszeiten wurden bei der Berechnung des Zielfahrplans beim Knotenbahnhof Hannover angesetzt beim Umsteigen in Stoßzeiten? () |
|
Welche Zuschlagszeiten wurden bei der Berechnung des Zielfahrplans beim Knotenbahnhof Hannover angesetzt, wenn Bahnsteige nicht nebeneinander liegen (Treppen)? () |
|
Welche Zuschlagszeiten wurden bei der Berechnung des Zielfahrplans beim Knotenbahnhof Hannover angesetzt, wenn Bahnsteige direkt nebeneinander liegen? () |
|
Werden realistische Gegebenheiten berücksichtigt, z.B. Verspätungen infolge neuer Wetterphänome, Störungen durch Baumaßnahmen? () |
|
Werden realistische Gegebenheiten berücksichtigt, z.B. die Weitläufigkeit des Bahnhofs Hannover, Umsteigezeiten zu Stoßzeiten, bauliche Besonderheiten (Treppen beim Bahnsteigwechsel)? () |
|
Auf welchen Zeitannahmen basieren die Zuschlagszeiten? () |
|
Ist es zielfahrplantechnisch sinnvoll, einen besonders bedeutsamen Knotenbahnhof, z.B. Hannover, mit seinen baulichen Gegebenheiten zu berechnen? () |
|
Ist es zielfahrplantechnisch erforderlich, dass besonders bedeutsame Knotenbahnhöfe, zB. Hannover, den Idealparametern eines Integralen Taktfahrplans folgen? () |
|
Sind bei der Berechnung des Zielfahrplans Pufferzeiten zur Überbrückung von solchen baulichen Gegebenheiten eingerechnet worden? () |
|
Sind bei der Berechnung des Zielfahrplans Daten zur Anzahl der Gleise, der Bahnsteige, der Wegstrecken von nicht direkt nebeneinander liegenden Bahnsteigen berücksichtigt worden? () |
|
Welche Berücksichtigung finden bei der Zielfahrplan-Berechnung örtliche Gegebenheiten z.B. des Bahnhofs Hannover? () |
|
In Hannover sollen zur Knotenzeit 00/30, aber auch zu anderen unregelmäßigen Zeiten, Züge aus verschiedenen Richtungen bedient werden. Für die Vielzahl der sich kreuzenden Linien hat der Bahnhof nämlich zu wenig Gleise! () |
|
Wie können technische Vorschläge von Doppelknoten Hannover mit 0030NS/1545OW und anderen Verbindungsmöglichkeiten in Bielefeld berücksichtigt werden? () |
|
Sind die 31 Minuten Fahrzeit zwischen Hannover und Bielefeld in Stein gemeißelt? () |
|
Falls der Zielfahrplan ohne Reaktivierungen berechnet wurde, wäre eine Überprüfung hinsichtlich der Bedeutung von reaktivierten Trassen empfehlenswert? () |
|
Ist es bei der Berechnung des Zielfahrplan sinnvoll, dass aktuell vorhandene Schienennetz, d.h. inklusive der zurzeit stillgelegten Strecken, mit einzubeziehen? () |
|
Haben Reaktivierungen von Bahnstrecken Einfluss auf die Berechnung von neuen Trassen? () |
|
Sind in dem Zielfahrplan Reaktivierungen von stillgelegten Bahntrassen eingerechnet? () |
|