Direkt zum Inhalt

Fragen

Offene, freigeschaltete Fragen
Wäre es nicht sinnvoll die Plenen auch als Video zu veröffentlichen oder direkt beiwohnen zu können? ()
Wie sieht der Zeitplan für den Bürgerdialog aus? ()
Warum ist kein Redebeitrag für die zahlreichen Bürgerinitiativen in diesem Auftakt geplant, die die Bürger entlang der Strecken vertreten? ()
Der Regionalrat bei der Bezirksregierung Detmold hatte am 05.10.2020 die DB gebeten, das Projekt in einer Regionalratssitzung vorzustellen. In der Dezember Sitzung war leider kein Vertreter der Bahn. Wann dürfen wir mit Ihrem Besuch rechnen? ()
Welche Bürgerinitiativen nehmen am Plenum teil? ()
Was hat das Umwelt- und Finanzministerium zu diesem Planungsauftrag gesagt? ()
Wieso ist kein Vertreter aus Hameln-Pyrmont dabei? ()
Was passiert, wenn eine der anderen Maßnahmen für den Deutschlandtakt nicht umgesetzt werden kann? Wird dann der Deutschlandtakt in Gänze in Frage gestellt? Oder werden die anderen Maßnahmen als "Insellösungen" weiter geführt? ()
Kann der Deutschlandtakt nicht neu gerechnet werden? ()
Warum sollen trotz Deutschlandtakt „nur“ 31 Minuten erreicht werden für Hannover - Bielefeld und nicht 28 Minuten? ()
Im Bestand könnten wir doch vermutlich sehr viel schneller einen großen Nutzen erzielen? ()
Gibt es schon Untersuchungen zum Thema Umwelt und Naturschutz entlang der geplanten Strecken? ()
Wird der Umweltschutz ausreichend berücksichtigt? ()
Wie sieht der konkrete Auftrag des Bundesverkehrsministeriums an die Deutsche Bahn aus? ()
Was bedeutet bei dem Planungsauftrag: finanzierungsfähig? 5, 10 oder 15 Milliarden? ()
Die Bestandsstrecke in der Stadt Löhne müsste demnach von vier auf sechs Gleise aufgeweitet werden, oder? ()
Brauchen wir für die Verkehrswende nicht einen Ausbau des Bestands und eine Neubaustrecke? Wie sollen sonst der Takt des Regionalverkehrs verbessert, Güter auf die Schiene verlagert und bessere Fernverkehrsverbindungen erreicht werden? ()
Frage zum Deutschlandtakt: Wenn alle Züge gleichzeitig in Hannover ankommen und man 10 Minuten zum Umsteigen braucht, warten man dann bis zum nächsten Takt? Ist das eingeplant? ()
Gibt es auch unabhängige Gutachter? ()
Was bringen mir 18 Minuten Zeitersparnis, wenn ich etwa 30 Minuten mehr benötige, um überhaupt zum Bahnhof zu kommen, weil der Stop in Minden wegfällt? ()