Direkt zum Inhalt

Segment AH2: Hannover-Reinsen

Vergleich der zwei Segment-Varianten AH2.1 und AH2.2

Stand: 9. September 2025

Image
Die Darstellung zeigt die Verläufe der Segment-Varianten AH2.1 und AH2.2.
Inhalt

Das haben wir bei Segment AH2 untersucht

Segment-Vergleich AH2 bewertet Verläufe zwischen den Gelenkpunkten bei Hannover und Reinsen. Über Reinsen verlaufen die Trassen-Korridor-Varianten V7, V8 und V9.

Als Grundlage für AH2 nutzen wir weitgehend die am besten bewertete Segment-Variante S2.1. Bei AH2.1 verbinden wir S2.1 mit der Anbindung über Cargo-Werk. AH2.2 nutzt S2.1 mit der Anbindung über Lohnde. Damit wir die Anbindung über Lohnde erreichen, haben wir S2.1 leicht angepasst.

Verläufe über die Anbindung Gümmer erreichen die benötigte Fahrzeit nicht. Deswegen betrachten wir hier nur die Verläufe über Cargo-Werk und Lohnde

So verläuft Segment AH2

Wir beschreiben den Verlauf von Hannover nach Reinsen.

Segment-Variante AH2.1 verlässt vor den Bahn-Brücken über den Mittellandkanal die bestehenden Gleise nach Westen und quert das DB Cargo-Werk sowie den Stichkanal Hannover-Linden. Sie umfährt das Naturschutzgebiet "Laubwälder südlich Seelze" und die Ortschaft Holtensen. AH2.1 überquert die Autobahn A2 anschließend.  

Die Segment-Variante AH2.2 bleibt bis hinter die Bahn-Brücken über den Mittellandkanal (zwei zusätzliche Brücken nötig) an den bestehenden Gleisen, quert dann den Mittellandkanal bei Lohnde (drei weitere Brücken nötig) und umfährt Dedensen östlich und Holtensen südlich. Danach überquert AH2.2 die Autobahn A2.

Beide Varianten führen ab der A2-Querung durch das südliche Ende des Haster Walds und entlang Suthfeld und Ohndorf. Dann verlaufen sie südlich von Lindhorst und anschließend westlich von Stadthagen bei Reinsen in Richtung des Bückebergs. Vor der Landstraße L444 gehen die Segment-Varianten in den Verlauf der Trassen-Korridor-Varianten V7, V8 und V9 über. 

Segment-Variante AH2.1 ist die relativ beste Variante. 

Die Ergebnisse aus der Bewertung der Segment-Varianten liegen sehr nah beieinander. Die geringeren baulichen Anpassungen durch das frühzeitige Verlassen der Bestandsstrecke, geben den Ausschlag für die bessere Bewertung der Segment-Variante AH2.1. 

Image
Die Darstellung zeigt den Verlauf der Segment-Variante AH2.1

Betrachtung von Belanggruppen und Belangen für AH2.1 

Im Weiteren beschreiben wir einige Besonderheiten von Segment-Variante AH2.1. Die Bewertungen aller Belange stehen in der Bewertungs-Tabelle.  

Zusammenfassung

Weitere Segment-Variante AH2.2 mit schlechterer Bewertung 

Image
Die Darstellung zeigt den Verlauf der Segment-Variante AH2.2

Vergleich der beiden Segment-Varianten

  Gewicht AH2.1 AH2.2
U Umwelt o o
U1 Menschen 3,0 ++ --
U2 Tiere, Pflanzen 2,0 - +
U3 Fläche 1,5 - +
U4 Boden 1,5 -- ++
U5 Wasser 2,0 o o
U6 Luft und Klima 1,0 ++ --
U7 Landschaft 2,0 o o
U8 Kulturelles Erbe 1,0 Keine Betroffenheit
U9 Natura 2000 2,0 -- ++
R Raumordnung o o
R1 Wirtschaftsraum 1,0 ++ --
R2 Landwirtschaft 2,0 -- ++
R3 Forstwirtschaft 2,0 + -
R4 Rohstoffsicherung 1,0 Keine Betroffenheit
R5 Energieversorgung 2,0 Keine Betroffenheit
R6 Verkehr 0,5 ++ --
R7 Ver-/Entsorgung 0,5 Keine Betroffenheit
R8 Besondere Zwecke 1,0 Keine Betroffenheit
T Technik ++ --
T1 Geometrie 1,5 ++ --
T2 Bauwerke 1,0 ++ --
T3 Bauausführung 1,5 ++ --
T4 Betrieb 1,5 Keine Berücksichtigung

Die Tabelle zeigt die Bewertungsmatrix für Segment AH2. Die Tabelle ist zeilenweise unterteilt in Umwelt, Raumordnung und Technik. Darunter stehen die Belange. Nicht betroffene Belange sind grau hinterlegt. Diese haben keinen Einfluss auf die Bewertung.  Neben den Belangen steht ein Gewichtungsfaktor. Durch das Gewicht werden Belange schwächer oder stärker bewertet. Der Belang Menschen hat das größte Gewicht mit 3,0. Verkehr oder Ver-/Entsorgung haben das geringste Gewicht mit 0,5.

Ganz rechts stehen die Bewertungen der zwei Segment-Varianten. Sie reicht von ++ (Plusplus): der besten Bewertung, bis -- (Minusminus): der schlechtesten Bewertung.  

Ergebnis

Insgesamt hat die Segment-Variante AH2.1 die leicht bessere Bewertung. Für die weitere Planung nutzen wir trotzdem die beiden Segment-Varianten AH2.1 und AH2.2.


 
1 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Frage prüft, ob Sie ein Mensch sind und verhindert Spam.