Die Darstellung zeigt den Verlauf von Segment-Variante S3.1. Sie beginnt bei Apelern im Tunnel und endet bei Luhden an der Bundesautobahn A2.
Image
Infos
Die Darstellung zeigt den Verlauf von S2.3 zwischen Seelze und Lindhorst.
Image
Infos
Die Darstellung zeigt den Verlauf von S2.2 zwischen Seelze und Lindhorst. Die blaue Linie, die von Haste nach Bad Nenndorf verläuft, zeigt Anpassungen, die an bestehenden Gleisen für die S-Bahn nötig sind. Die Anpassungen gehen in die Bewertung der Belanggruppe Technik ein.
Image
Infos
Die Darstellung zeigt den Verlauf von S2.1 zwischen Seelze und Lindhorst. Die blaue Linie, die von Haste nach Bad Nenndorf verläuft, zeigt Anpassungen, die an bestehenden Gleisen für die S-Bahn nötig sind. Die Anpassungen gehen in die Bewertung der Belanggruppe Technik ein.
Image
Infos
Die Darstellung zeigt die Verläufe der Segment-Varianten S2.1, S2.2 und S2.3 zwischen Seelze und Lindhorst.
Image
Infos
Die Schüler:innen warten gespannt auf das Ergebnis der Jury.
Quelle: Milena Bode, DB InfraGO
Image
Infos
Die Jury bildeten (von links): Jürgen Tuscher (RailCampus OWL), Carsten-Alexander Müller (DB InfraGO), Sandy Löbermann (Stadt Wunstorf), Martin Behse (Schweerbau GmbH) und Reinhard Fromme (BIGTAB).
Quelle: Milena Bode, DB InfraGO
Image
Infos
Gruppen-Foto der beiden Sieger-Schulklassen mit Jury.
Quelle: Milena Bode, DB InfraGO
Image
Infos
So sah unser Stand bei der Veranstaltung "Ohne Auto mobil" in Herford aus.
Image
Infos
Wir waren mit dem Info-Mobil bei der Veranstaltung "ohne Auto mobil" in Herford.
Image
Infos
Die Karte zeigt die Anbindung Cargo-Werk in Lohnde an die bestehende Strecke bei Hannover.
Image
Infos
Die Karte zeigt die Anbindung Gümmer an die bestehende Strecke bei Hannover.