Direkt zum Inhalt

Bilder

Sie sehen 73 bis 84 von 225 Medien.

Image

Haupteingang des Empfangsgebäudes des Bahnhofs Bad Salzuflen (Quelle: Grugerio, wikipedia)

Image
Empfangsgebäudes des Bahnhofs Herford (Quelle: Deutsche Bahn AG, Axel Hartmann Fotografie)
Image
Blick auf den Hauptbahnhof Bielefeld (Quelle: DB InfraGO AG, Volker Vorwerk)
Image
Die Darstellung zeigt die sechs Segmente mit allen Segment-Varianten. Dämme und Einschnitte sind blau, Tunnel orange gestrichelt und Brücken grün. Die Gelenkpunkte, an denen Segmente anfangen und enden sind rot.
Image
Bahnhof in Bad Oeynhausen (Quelle: Deutsche Bahn AG / Axel Hartmann Fotografie)
Image
Container auf den Schienen unterwegs im Haunetal. (Quelle: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)
Image
Artenspürhunde helfen bei der Kartierung. (Quelle: Deutsche Bahn AG / Patrick Kuschfeld)
Image
Die Darstellung zeigt die Verläufe der Segment-Varianten S6.1, S6.2 und S6.3 zwischen Holtrup und Bielefeld.
Image
Die Darstellung zeigt den Verlauf von Segment-Variante S6.2. Sie startet bei Holtrup und verläuft größtenteils im Tunnel. Westlich der Bundesautobahn A2 verläuft sie wieder oberirdisch und endet nördlich von Bielefeld.
Image
Die Darstellung zeigt den Verlauf von Segment-Variante S6.1. Sie startet bei Holtrup und verläuft größtenteils im Tunnel. Westlich der Autobahn A2 verläuft sie wieder oberirdisch und endet nördlich von Bielefeld. Die blaue Linie von Herford nach Bad Salzuflen zeigt nötige Anpassungen an der bestehenden Strecke. Diese gehen auch in die Bewertung von S6.1 ein.
Image
Die Darstellung zeigt die Verläufe der Segment-Varianten S5.1 und S5.2 zwischen Stadtwald und Bielefeld.
Image
Die Darstellung zeigt den Verlauf von Segment-Variante S5.2. Sie verläuft zwischen Herford und Bad Salzuflen entlang der Autobahn A2 und endet nördlich von Bielefeld.